Änderungen vorbehalten
Jahreshauptversammlung
Am Donnerstag, dem 16. Februar um 18:30 Uhr findet in Witt´s Gasthof in Krummbek unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung und des Protokolls vom 22.09.2022
2. Gemeinsamer Imbiss
3. Ehrung der verstorbenen Mitglieder
4. Feststellung der Beschlussfähigkeit
5. Jahresbericht 2022
6. Kassenbericht und Kassenprüfungsbericht 2022
7. Entlastung des Vorstandes
8. Wahl einer stellvertretenden Kassenprüferin
9. Vorstellung der neuen Mitglieder
10. Verschiedenes
Vorschläge, Anregungen und Anmerkungen zur Tagesordnung bitte ich bis zum 09. Februar 2023
schriftlich bei mir einzureichen.
Im Anschluss hören wir einen Vortrag von Dr. Norbert Langfeldt, Fachtierarzt für Mikrobiologie, Lebensmittelüberwachung und Lebensmittelhygiene, zum Thema
Lebensmittelverschwendung aus der Sicht der Lebensmittelüberwachung
Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 11. Februar 2023 bei Uta Finck, Tel. 04344/1092
oder per E-mail an landfrauen-schoenberg@gmx.de
Gäste sind wie immer herzlich willkommen! Bitte auch anmelden.
Gemeinschaftsveranstaltung mit Jungen LandFrauen Äpfel - Alte Sorten neu entdecken
Der LandFrauenVerein Schönberg und Umgebung e.V.und die Jungen LandFrauen Plön laden ein:
Wann? Donnerstag 23. Februar um 19.00 Uhr
Was? Kleiner Imbiss zu Beginn
Vortrag von Doris Schuster von der Obstquelle Schuster
Wo? Witt’s Gasthof Im Dorfe 9 24217 Krummbek
Kosten? Der Vortrag ist für LandFrauen kostenfrei
Gäste 5 € / Person
Imbiss und Getränke zahlt jede selbst
Bist du dabei?
Melde dich bitte verbindlich bis 16. Februar an:
Per Mail an Jlf-ploen@gmx.de, oder landfrauen-schoenberg@gmx.de, Telefonisch bei Uta Finck 04344/1092
Wir freuen uns auf dich!
Dein Orgateam der Jungen LandFrauen vom Kreisverband Plön
Internationaler Frauentag mit der Gleichstellungsbeauftragten von Schönberg
Peter Harry Carstensen berichtet über seine
Zeit als Ministerpräsident unseres Landes
Pflanzenbörse
Vortrag „Mein digitales Erbe“
Junge LandFrauen und KLFV Plön
Besichtigung des Immenhofes
mit Kaffeetrinken
Tagesfahrt nach Silberstedt, Besichtigung
Zwergenwiese und Saat:Gut e.V.
Flohmarkt
Fahrradtour mit Tipps zur E-Bike-Sicherheit
mit Rolf Balk
Dorfspaziergang in Prasdorf
mit Hans-Hermann Malchau
Besichtigung der Giekauer Kirche mit Andacht
und anschl. Kaffeetrinken im Giekauer Kroog
Theaterschiff Kiel
Weihnachtsfeier
mit Ukulelenmusik
Bei Veranstaltungen, Vorträgen, Tages- und Halbtagesfahrten bitten wir um Beachtung der Termine für eine verbindliche Anmeldung bei
Uta Finck (Tel. 04344/1092)
oder per Email landfrauen-schoenberg@gmx.de
Anmeldungen können jeweils ab 2 Wochen vor der Veranstaltung erfolgen.
Der Veröffentlichung von Fotos, die während der Veranstaltungen zum Zwecke zukünftiger Dokumentation erstellt werden, wird mit der
Anmeldung oder Teilnahme an der Veranstaltung zugestimmt.
Hier findet ihr Informationen über Termine und Bildungsangebote unseres KreisVerbands Plön und unseres LandesVerbands