Änderungen vorbehalten
Liebe LandFrauen,
ganz optimistisch hatten wir vor Weihnachten unser Jahresprogramm verteilt und wollten auch gleich im Januar mit einem schönen gemeinsamen Frühstück starten.
Nun hat uns Corona doch nochmal einen Strich durch die Rechnung gemacht und wir verschieben die Jahreshauptversammlung auf einen späteren Zeitpunkt. Auch die Krimilesung und den 1€- Flohmarkt wollen wir nachholen, wenn wir wieder mehr Planungssicherheit haben.
Dorfspaziergang
am Mittwoch, dem 11. Mai 2022 laden wir Sie herzlich zu einem Dorfspaziergang durch Bendfeld ein.
Begleiten wird uns Ingo F. Lage. Er ist gebürtiger Bendfelder und Bürgermeister der Gemeinde.
Wir starten um 14:00 Uhr auf dem Hof von Elke Ladehoff, Claus-Wiese-Straße 7
in Bendfeld (letzter Hof am Ortsausgang in Richtung Sophienhof).
Nach dem Spaziergang wollen wir im Dorfgemeinschaftshaus in Bendfeld gemeinsam Kaffee trinken.
Kostenbeteiligung:
Wie freuen uns auf einen interessanten Nachmittag bei hoffentlich gutem Wetter.
Ansonsten bitten wir um entsprechend wetterfester Kleidung.
Wer nicht mit auf den Spaziergang kommen möchte, kann gern im Dorfgemeinschaftshaus ab 15:30 Uhr zu uns stoßen.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, wenn Sie nur zum Kaffeetrinken dabei sind.
Anmeldungen nimmt Uta Finck bis zum 06. Mai 2022 gern an; telefonisch unter 04344/1092 oder per Email landfrauen-schoenberg@gmx.de
Gäste sind herzlich willkommen!
75- jähriges
Jubiläum des LandFrauenVerein Schönberg und Umgebung e.V.
Flohmarkt
beim Probstei- Museum Schönberg,
14:00-16:00 Uhr
1€ - Flohmarkt
Fahrradtour
Besichtigung
Gut Immenhof
Erntedankfeier
Spieliothek trifft LandFrau
Lichtbildervortrag
Weihnachtsfeier
Ukulelen-Musik
Bei Veranstaltungen, Vorträgen, Tages- und Halbtagesfahrten bitten wir um Beachtung der Termine für eine verbindliche Anmeldung bei
Uta Finck (Tel. 04344/1092)
oder per Email landfrauen-schoenberg@gmx.de
Anmeldungen können jeweils ab 2 Wochen vor der Veranstaltung erfolgen.
Der Veröffentlichung von Fotos, die während der Veranstaltungen zum Zwecke zukünftiger Dokumentation erstellt werden, wird mit der
Anmeldung oder Teilnahme an der Veranstaltung zugestimmt.
Hier findet ihr Informationen über Termine und Bildungsangebote unseres KreisVerbands Plön und unseres LandesVerbands