Änderungen vorbehalten
Liebe LandFrauen!
Wir haben eine Tagesfahrt geplant. Es geht nach Silberstedt
auf Werksbesichtigung bei Zwergenwiese Naturkost
(www.zwergenwiese.de) sowie Saat:gut e.V. (www.saat-gut.org).
Wann: 07. Juni 2023 / Abfahrt 08:30 Uhr
Treffpunkt: Betriebshof Ruser im Eichkamp (gegenüber Lidl)
Am Ziel teilen wir uns um ca. 10:00 Uhr in 2 Gruppen (geplant mit je 22 Personen)
Alle BesucherInnen sollten festes, geschlossenes Schuhwerk tragen.
Für Schutzkleidung / Masken etc. wird gesorgt.
Achtung: Die Wege bei beiden Führungen sind nicht barrierefrei und nicht stufenlos.
Gruppe 1
startet im Hauptgebäude von Zwergenwiese.
Am Anfang steht ein kleiner Vortrag mit Kaffee / Wasser und ein paar Zwergenwiese-Probier-Broten.
Danach müssen sich alle „verkleiden“ mit Besucherkittel, Haarhaube und Füsslingen.
Sämtlicher Schmuck, Taschen, Handys etc. müssen in dem Raum verbleiben, jede Teilnehmerin muss sich die Hände gründlich waschen und desinfizieren.
Jede bekommt einen Kopfhörer, um besser verstehen zu können. In der Produktion ist es teilweise sehr laut.
Danach geht es durch die Produktion / das Lager/ die Endverpackung und am Schluss können alle im Werksverkauf die Produkte probieren und - wer möchte - einkaufen.
Gruppe 2
fährt noch ein Stück weiter nach Esperstoftfeld (10 Minuten).
Dort besichtigen wir den Betrieb saat:gut e.V.
Wir erfahren hier einiges über ökologische Pflanzenzüchtung von z. B. Möhren, Pastinaken gelben und roten Beete.
Im Anschluss gibt es eine Tasse Kaffee und Kuchen.
Nach etwa drei Stunden treffen wir uns wieder in Siberstedt, um die Gruppen zu tauschen.
Wir bitten um Ihre/Eure verbindliche Anmeldung bis zum 01. Juni 2023 bei Uta Finck, Tel. 04344/1092 oder per Email an landfrauen-schoenberg@gmx.de. Die Plätze sind begrenzt!
Nach erfolgreicher Anmeldung bitte den Reisepreis von 30,00 € auf unser Konto
bei der VR Bank Ostholstein Nord-Plön eG (IBAN: DE50 2139 0008 0007 7045 77)
überweisen. Als Verwendungszweck bitte Vor- und Zunamen angeben.
Erst durch die Überweisung gilt die Anmeldung als bestätigt!
Bei freien Busplätzen sind Gäste herzlich willkommen.
Mit freundlichen Grüßen
Uta Finck
Flohmarkt
Fahrradtour mit Tipps zur E-Bike-Sicherheit
mit Rolf Balk
Dorfspaziergang in Prasdorf
mit Hans-Hermann Malchau
Besichtigung der Giekauer Kirche mit Andacht
und anschl. Kaffeetrinken im Giekauer Kroog
Theaterschiff Kiel
Weihnachtsfeier
mit Ukulelenmusik
Bei Veranstaltungen, Vorträgen, Tages- und Halbtagesfahrten bitten wir um Beachtung der Termine für eine verbindliche Anmeldung bei
Uta Finck (Tel. 04344/1092)
oder per Email landfrauen-schoenberg@gmx.de
Anmeldungen können jeweils ab 2 Wochen vor der Veranstaltung erfolgen.
Der Veröffentlichung von Fotos, die während der Veranstaltungen zum Zwecke zukünftiger Dokumentation erstellt werden, wird mit der
Anmeldung oder Teilnahme an der Veranstaltung zugestimmt.
Hier findet ihr Informationen über Termine und Bildungsangebote unseres KreisVerbands Plön und unseres LandesVerbands