Junge LandFrauen Kreis Plön


Wer sind wir?

Die Jungen LandFrauen, eine Gruppe von jungen oder jungebliebenen Frauen von Land und Stadt aus dem Kreis Plön, die gerne gemeinsam Zeit verbringen.

Was machen wir?

Freizeitaktivitäten wie z.B. Brunchen, handwerkliche Bastelarbeiten und sportliche Aktivitäten.

Wie Läuft das ab?

Komm zu unseren Veranstaltungen, Gäste sind immer herzlich willkommen!

Wie kannst du Mitglied werden?

Wir treten als LandFrauen den bestehenden Ortsvereinen im Kreis Plön bei.

Wie erfährst du von den Veranstaltungen?

Unsere aktuellen Termine findest du hier oder bei Facebook.

Wir informieren dich auch gerne per Whatsapp oder Mail. Schreibe uns eine Mail an: Jlf-ploen@gmx.de

Du bist neugierig geworden?

Wir freuen uns auf dich!

Deine Jungen LandFrauen aus dem Kreis Plön


Unser Orgateam


Jasmin, Sandra und Henrike
Jasmin, Sandra und Henrike

Jasmin Untiedt aus Kiel

Sandra Plaug aus Boksee

Henrike Bleck aus Preetz


Seit Anfang des Jahres 2022 verstärkt Henrike unser Orgateam
Seit Anfang des Jahres 2022 verstärkt Henrike unser Orgateam

Unsere aktuellen Termine findet ihr

HIER.


  • Mittwoch 5. April 18.00 Uhr Selbstverteidigung in Kiel
  • Donnerstag 27. April 19 Uhr Vortrag "Mein digitaler Nachlass" in Krummbek

Unsere bisherigen Termine

Veranstaltungen in 2019

Veranstaltungen in 2020

Veranstaltungen in 2021

Veranstaltungen in 2022

Adventskalender 2021

Adventskalender 2022


Das haben wir dieses Jahr gemacht


Am Dienstag 10. Januar haben wir uns um 20 Uhr in Preetz getroffen, um den Film "Einfach mal was Schönes" von Karoline Herfurth im Kino zu gucken. Da wir ausreichend Anmeldungen hatten, haben wir einen Kinosaal für uns gehabt.


Am Sonntag 15. Januar haben wir uns um 10 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Boksee zum Neujahrsfrühstück getroffen. Jede hat etwas mit gebracht, sodass ein leckeres Buffet entstanden ist.


Am Donnerstag 26. Januar haben wir uns um 18.30 Uhr in der Schulküche in Wankendorf mit den Reste Rittern getroffen, um gemeinsam unter dem Motto Schnibbelparty zu kochen.

 

Ein Ausführlicher Bericht folgt..


Am Donnerstag 9. Februar um 19.30 Uhr haben wir uns in Kiel beim Final Escape getroffen, um den Escape Room "Fluch der Pharaonen" zu erkunden. Wir waren mit 12 Frauen die größtmögliche Personenanzahl, welche in zwei gleichgroße Gruppen geteilt worden ist. Jede Gruppe wurde dann zu einem Eingang der Pyramiden geführt. Durch lösen kleiner oder größerer Rätsel haben wir uns durch die Pyramiden gearbeitet und konnten am Ende tatsächlich den Stein der Weisen entdecken und nach 56 Minuten aus dem Escape Room entkommen.

 

Es hat mal wieder sehr viel Spaß gemacht.


Am Donnerstag 23. Februar um 19 Uhr haben wir Jungen LandFrauen gemeinsam mit dem LandFrauenVerein Schönberg und Umgebung e.V. zum Vortrag "Äpfel - Alte Sorten neu entdecken" von und mit Doris Schuster von der Obstquelle  Schuster eingeladen.

Nachdem sich alle am Suppenbuffet gestärkt haben, hat Doris Schuster uns mit in die Welt des Obstbaus genommen.  Zunächst hat sie uns davon erzählt, wie ihre Familie die Obstquelle im Schwentinental aufgebaut hat und welche Obstbäume derzeit dort zu finden sind. Der Vortrag wurde mit Kostproben von Apfel- und Birnenchips abgerundet. Am Ende konnten noch offene Fragen geklärt werden.


Am Sonntag 5. März haben wir uns um 14 Uhr unter dem Motto Kerzenmagie zum Kerzenziehen in der Kerzenscheune in Krummbek getroffen.

Nach einer kurzen fachlichen Einweisung haben wir die Dochte in 65° C heißes Wachs getaucht. Dabei konnten wir aus 24 verschiedenen Wachsfarben unsere Lieblingsfarben wählen. Es waren auch unterschiedliche Längen und Formen möglich. Zum Schluss konnten die Kerzen noch in eine Zauberpatina getaucht werden für einen besonderen *Woa* Effekt. 🌟  Neben dem Kerzenziehen, war es auch möglich Kerzen zu gießen und sich Anregungen im reichhaltigen Sortiment des Ladens der Kerzenscheune zu holen. Die Versorgung kam natürlich auch nicht zu knapp, bei einem gemütlichen Picknick wurden nette Gespräche geführt.


Am Sonntag 12. März haben wir uns um 14 Uhr zum Tortenzauber bei LandFrau Helga Först in Darry getroffen.

Helga hat uns in ihre Küche eingeladen und uns drei schnelle Torten gezeigt, welche man zaubern kann, wenn sich kurzfristig Besuch ankündigt. Dabei haben wir auch wertvolle Tipps bekommen, wie z.B. einen Esslöffel Wasser zum Eigelb dazu zu geben, damit es beim Aufschlagen schaumiger wird.

Bis 16 Uhr standen alle drei Torten auf dem Tisch, sodass wir dann in gemütlicher Kaffeerunde die Torten probieren konnten. Damit wir die Torten auch zuhause nachbacken können, hat Helga uns die Rezepte mit gegeben. Der Nachmittag hat Lust auf mehr gemacht und so freuen wir uns auf das Plätzchenbacken im November.


Am Mittwoch 5. April haben wir uns um 18 Uhr haben wir uns zum Selbstverteidigungskurs in Kiel bei Tactical Athlete Fitness in Kiel getroffen.

 

Sportausbilder Marco Handel hat uns in zwei Stunden Grundlagen gezeigt, wie wir uns unabhängig von Größe, Kraft und Geschlecht verteidigen können.

 

Es wurde zunächst jede Übung vorgemacht und dann in Zweier-Teams geübt. Dabei hat jede sowohl die Role des Angreifers, als auch die Rolle des Angegriffenen eingenommen.

Marco hat uns Möglichkeiten gezeigt, wie wir aus verschiedenen Situationen raus kommen und dann die Abwehrhaltung einnehmen können, damit von Außen sichtbar ist, dass man selbst nicht der Angreifer ist.

 

Vielen Dank, es hat sehr viel Spaß gebracht!